Gleise und Trailerparks

Sie waren in einem dieser halbverfallenen Schrebergärten an den Gleisen, ein Güterzug donnerte vorbei und ließ das Gebälk des Bretterverschlags bedenklich erzittern; infernaler Lärm übertönte das Tschirpen des roten Kanarienvogels, der in einem rostigen Käfig auf der Veranda saß, und er übertönte auch das Fluchen von Flint, dem die zuvor mühsam ausbalancierte Flipperkugel aufgrund des Getöses vom Hebel sprang und ins Loch kullerte. Floyd hatte seine Ausführungen kurzzeitig unterbrochen. Er versank tiefer
in dem zerschlissenen Sessel, den sie aus der Bude nach draußen getragen hatten und trank einen
Schluck aus der Flasche Wermut (Yzaguirre, ebenfalls aus der Bude nach draußen transportiert),
wartete bis das rostbraune Monstrum hinter der nächsten Kurve verschwunden war. Weiterlesen

Spiralenland

Ein Summen oder Dröhnen als Grundton, irgendwo klapperte es wie aus Suppenküchen und mir war
klar, dass das ein anderer Ort war, einer den ich wohl für ein paar Stunden von einem Minutenschlaf am
frühen Morgen erkauft hatte, ein akzeptabler Preis, im Großen und Ganzen. Ich merkte es, obwohl keine

Weiterlesen

Ein eigener Auftrag

Das Phänomen der Einschlaflosigkeit zu erkunden, war ein Auftrag, den ich mit psychopatischer Brillanz ausführte (ich hatte den Begriff von Norman Mailer). Ich hockte im Institut, kaute Eiscreme und überlegte. Das Terrain, eine sehr vage Angabe, umfasste mehrere Zeitzonen und obwohl mir klar war, wovon ich ausgehen musste, war mein Ausgangspunkt unklar. Ich stand auf und füllte meine Schüssel: Bei den ersten Bissen bemerkte ich einen ziehenden Schmerz in meinen Backenzähnen, weil die Kühlung des Gefrierfachs von einem Detektiv nicht reguliert werden konnte. Man brauchte Handschuhe, um keine steifen Finger bekommen, wenn man rein langte. Weiterlesen

Staubpoeten

Er kam aus der Tür gelaufen, nachdem ich schon eine Weile schweigend in der Kälte verharrt hatte. Bist du der Neue, der Dichter, fragte der Typ. Ich zuckte mit den Achseln und drehte mich zu dem Haus, aus dem er gerade gekommen war, betrachtete die schwärzliche Backsteinfassade, die jetzt, in der Dunkelheit, noch ein bisschen schwärzer wirkte, schaute auch auf die eingeschlagenen Fenster, die vernagelten Türen, das Schild. Irgendwas stand darauf in Lettern geschrieben, die aus einem Jahrhundert gefallen zu sein schienen. Weiterlesen

Studie zur Begegnung

Schau, manchmal denkt man an ein stilles Übereinkommen, das wie Autos in der Nacht ist: ein Kodex, ein zufälliges Treffen. Lichtkegel tasten sich wie Vorboten durch einen Wald, so many paths to take, I took the g road, vielleicht hört man Musik, die neue Black Keys Scheibe, oder die letzte, die Scheinwerfer leuchten eine Zukunft aus, die schnell eingeholt wird, aber neu erkundet, ein prospektives Zerfliesen, ein Prozess, der man selbst ist. Während man einsam fährt, wird das Sichtfeld via Fernlicht verstärkt. Weiterlesen

„…for most of us, find your place on the planet, dig in…“ (Gary Snyder)

Mir hat ein Mädchen = Nachrichten aus Disneyland geschrieben.
Sie war als Detektiv dort und wollte Woody Woodpecker suchen, sie lief mit Trenchcoat und gesenktem Kopf durch vierfingrige Comic-Figuren (das ist der Disney-Cut-Up: eine zweite Realität kreieren, in dem man Finger fallen lässt/ ein Guavesker versuchte mal ein Selbstportrait ins s/w = ein Essay = & damals fanden wir es smooth, aber er hatte versehentlich einen Finger vergessen) und während die Nachrichten entstanden, stand ich vermutlich auf einer Fähre und passierte Alcatraz.
Könnte es sein, dass sie schon immer davon träumte, dass Maskottchen von Alba Berlin zu sein? Weiterlesen