Hashtag YOLO – Hashtag FAUST

1902719_892768137409148_2279109461265961065_n

Bild: Olli Storch.

Drei Gretchen stehen im Dreieck, im Dunkeln, Lichterketten um den Hals. Richtig, drei Gretchen. Als Außenstehender könnte man sich fragen, wie viel Alkohol im Spiel sein muss, damit alle Zuschauer dreifach sehen. Für diejenigen, die am 22. Januar in den Frankenhof Erlangen gekommen sind, ist es inzwischen völlig einleuchtend: Drei Schauspielerinnen mimen Gretchen – zumindest in dieser Szene. In einer anderen sprechen fünf Gretchen mit zwei … was ist eigentlich die Mehrzahl von Faust? Fausts? Fäuste? Dann würden die fünf Gretchen aber mit zwei Fäusten sprechen. Und das klingt alberner als es ist. Immerhin nimmt die Tragödie gerade ihren Lauf.
Weiterlesen

Faust und Frittenbude

Faust Plakat JPEGWenn in einer Faust-Inszenierung Frittenbude ertönt, dann scheint der Untergang der Höhenkammliteratur damit besiegelt. Säße in einer solchen Inszenierung ein konservativer, grundsätzlich etwas kulturpessimistischer Feuilleton-Kritiker, raufte er sich, spätestens, wenn dann auch noch Hildegard Knef Für dich solls rote Rosen regnen trällert, die Haare und interpretierte die Inszenierung möglicherweise verzweifelt als Parodie. Weiterlesen

Genau so — aber warum?

das_ist_fussball_andreas_pommer_studiobuehne_erlangen_eVMal bedacht, mal ohrenbetäubend wird es auf der kleinen Kunstrasen-Bühne: die Schauspieler-Mannschaft läuft im Theatertrikot auf, lässt biertumbe Halbaffen und verkappte Sport-Intellektuelle, stadion-sehnsüchtige Ehemänner und Fußball-Romantiker ihre Faszination kund tun, auch der volle Emotionenkatalog eines Public Viewing wird im Zeitraffer durchexerziert. Das Regie-Duo Anneke Ulrike Steffen und Andreas Pommer konzentriert sich mit seiner Elf auf die Leidenschaft für den Sport: das unvergessliche erste Mal im Stadion und die Sommerdepression im WM-Nachklang und der alljährlichen Bundesliga-Pause. Alles mit Humor, Musik und in kurzweiligen Szenen auf die Bühne gebracht, die in alle Zuschauer-Gesichter zu schreiben scheint: „Ja, genau so ist Fußball!“ Weiterlesen