ARENA … der jungen Künste vergleicht eure Ideen mit Samen, die in die Öffentlichkeit, also die Eizelle, getragen werden müssen. Nach 25 Jahren ARENA-Festival hat sich die studentische Initiative für das Motto 25 Jahre Künstlerische Befruchtungen entschieden. Es werden noch junge Künstlergruppen aus den Bereichen Tanz, Theater und Performance gesucht, die vom 16. bis zum 21. Juni 2015 Teil der künstlerischen Befruchtung sein wollen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. Januar 2015. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: ARENA
Meerjungsfrauen
„Männerfreundschaft“. Dieser Ausdruck fordert Klischee-Assoziationen heraus: Harte Kerle, die Bier trinken und sich zur Sympathiebekundung auf die Schulter klopfen; aber nur nicht übertreiben, ist schließlich eine „männliche“ Männerfreundschaft.Was ist weiter davon entfernt als Männer im Partnerlook, die gemeinsam Äpfel essen, sie nach der Hälfte austauschen und am Ende die Stiele einander weitergeben, untermalt von sanfter Popmusik? Genau so beginnt aber die Darstellung einer Männerfreundschaft in der Hörspiel-Tanzperformance Soft von cobraanker.cobra. Sehr schnell wird deutlich: Hier wird diese Art Beziehung fernab von typisierten Vereinfachungen in all ihrer möglichen Komplexität abgebildet. Weiterlesen
Pfui, Apfel!
Ich habe einen Virus auf meinem Handy, also eher in meinem Kopf, genau genommen in meinen Gedanken, den habe ich aber nicht erst seit dem ich das Stück Die Agonie und Ekstase des Steve Jobs des Theaters Tiefrot und des Nö-Theaters gesehen habe. Weiterlesen
Und… hops!
„Im Absprung“: Eine Mutter, die sich von der Klippe stürzt. „Im Absprung“: Ein Sohn, der den gewaltigen Sprung in ein Leben versucht, das nicht mehr von schmerzhaften Erinnerungen bestimmt wird. „Ich bin 31 Jahre alt und mein Leben beginnt neu“. Romy Kuhn beschäftigt sich im Stück „Im Absprung“ von den Cammerspielen Leipzig mit der Psyche derjenigen, die bei psychischen Leiden häufig vergessen werden: die Angehörigen der Erkrankten. Weiterlesen
Mach’s noch einmal, Frank!
Falls man sich im All dieselbe Frage stellt wie in diesem Festivalmotto, muss man mit etwas Glück nur lange genug warten, um eine Antwort zu erhalten. Die kommt dann mit einem Satelliten aus den siebziger Jahren, der diejenigen Informationen enthält, die uns Menschen und unseren Planeten Erde charakterisieren sollen. Weiterlesen
Was tun?
Robben, Drillen, Plié
Verbogen, verschwitzt, verkrampft – deformiert, degeneriert, isoliert. Zustände, in die man sich selbst bringen kann, oder in die man manchmal gezwungen wird. Wie frei ist man in der Entscheidung, ob man das wirklich will? Die englisch-türkische Gruppe Noland Project Company stellt im Experimentiertheater eine Kombination von Schönheit und Leiden vor. In ihrer Tanztheaterperformance „Zapturapt (Discipline)“ trifft Ballett auf Militär, angeleitet von der Choreografin Esra Yurttut und unter der Dramaturgie von Evren Erbatur. Weiterlesen
Roter Drachen, New York und viele Partys
Ja was kniet sie denn da auf dem Boden und wo schaut sie da hin? Das Mädchen mit den kupferroten Haaren blickt einem nicht aus dem neuen ARENA-Katalog entgegen, denn ARENA … guckt weg! Das ist jedenfalls das diesjährige Motto des Theater- und Performancefestivals vom 31. Mai bis 5. Juni.
Siebzehn Produktionen aus dreizehn verschiedenen Ländern Weiterlesen