In einem Meer aus Langeweile, Selbstisolation und Hygienevorschriften

Die Wochenenden sind ausgebucht: Taubertal, Waldstock, Krach am Bach und Klangtherapie. Dazwischen noch ein paar einzelne Konzerte, Geburtstagsfeiern und zwei Hochzeiten. So warten diese Termine teils seit einem Jahr im Kalender, Monate vergehen und traurig steht da der Eintrag „Feierei Santi“ und sieht, wie der Tag vorbeigeht, ohne, dass irgendeine Feierei stattgefunden hat. Und obwohl der Sommer – zumindest im Kalender – bereits am Anfang des Jahres schon doppelt und dreifach ausgebucht war, quält uns seit Monaten die Langeweile.

Weiterlesen

Konzerterlebnis für Augen und Ohren

Bild: Jason Isley, ARGO Konzerte

Nach dem großen Erfolg von PLANET EARTH II – LIVE IN CONCERT werden nun auch die spektakulärsten Szenen der preisgekrönten Naturdokumentation BLUE PLANET II zusammen mit der mitreißenden Musik live von einem Orchester präsentiert.

Weiterlesen

„Things Between“ – Wehmut und Glühwürmchen

Emotionaler Indie aus Nürnberg, nun bald auf Vinyl. Bild: ©Hicktown Records

Ruhigere Melodien und einiges zum Nachdenken- das erste Album der Nürnberger Band „The Air We Breathe“ lockt mit einer angenehmen Stimmung für die kalte Jahreszeit. Für Langspielenthusiasten erscheint die emotionale Indie Platte „Things Between“ am 7.12. auf Vinyl. Auf CD und Streamingplattformen ist sie bereits im Mai diesen Jahres erschienen.

Weiterlesen

Unsere Erde im Tiergarten – Sommernachtfilmfestival Teil 3

Sommernachtfilmfestival 2018 im Tiergarten Nürnberg. Bild: Nicole Geier

Der Tiergarten Nürnberg gehört zu den beliebtesten Location des Sommernachtfilmfestivals jedes Jahr, weshalb die Tickets immer schnell vergriffen sind. Schnell sein lohnt sich also. Nachfolgend berichten wir über unseren Besuch dort, nachdem wir schon im Pellerhaus und an der Bleiche gewesen sind.

Weiterlesen

Der Fall an der Bleiche – Sommernachtfilmfestival Teil 2

Sommernachtfilmfestival 2018 an der Bleiche in Erlangen.

Das Sommernachtfilmfestival ist bei den diesjährigen Temperaturen beliebter denn je, wie auch die Besucherzahlen bestätigen. So nahmen in der vergangenen Woche an einem Abend an sechs verschiedenen Locations insgesamt um die 3000 Personen zeitgleich das Angebot wahr. Nachdem wir letzten Montag Wind River im Pellerhaus in Nürnberg gesehen haben, berichten wir heute über den Film Mord im Orient-Express, der an der Bleiche in Erlangen gezeigt wurde.

Weiterlesen

Eine Eiswüste in lauer Sommerbrise – Sommernachtfilmfestival Teil 1

Lauwarme Nächte, gelungene Filme und ungewöhnliche Locations – das ist die perfekte Zutatenkombination des Mobilen Kino e.V., um allen, die nicht oder noch nicht in den Urlaub geflogen sind, den Sommer zu bereichern. Deshalb berichten wir in den nächsten Wochen von unterschiedlichen Veranstaltungsorten, damit ihr euch einen Überblick über die Auswahl verschaffen könnt. Weiterlesen

Interview zu der Tanzperformance „Morph?!“

Alexandra Rauh und Gunnar Seidel sind zwei bekannte Namen, die hinter verschiedenen Aufführungen stehen. Wir wollten das starke Künstler-Duo näher kennen lernen. Zuletzt konnte im Nürnberger KunstKulturQuartier für kurze Zeit „Trigger“ besucht werden. Beeindruckt von der Inszenierung haben wir uns diesmal von „Morph?!“ inspirieren lassen. Direkt nach der Tanzaufführung hatten wir natürlich auch ein paar Fragen und Anmerkungen an die beiden. Weiterlesen

Rock im Park Festival 2018 – Die Vorfreude nimmt bald ein Ende!

Fulminant & farbenreich verzauberte das Festival 2017 88.500 Besucher, Credits: Rock im Park

Knapp 10 Tage noch, dann hat das Warten auf das Festivalhighlight in der Region endlich ein Ende: Vom 01. – 03. Juni 2018 findet auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg das Rock im Park Festival, das Schwesterfestival zu Rock am Ring (Nürburgring, Eifel), statt. Weiterlesen

Bots im Boot!

Unheimlich oder nicht – Bots und Conversational Interfaces gehören zu den gefragten Themen unserer Gegenwart. Bild: bytabo

Wenn Maschinen lernen mit Menschen direkt zu kommunizieren, was passiert dann? Also ohne irgendwelche Zwischenschritte, ohne Bildschirm, ohne Umwege. In dem Interview habe ich fünf Fragen an den Experten Christian Schieber von Bytabo gestellt, der sich regelmäßig mit Conversational (User) Interfaces und Bots beschäftigt, um seine Sicht der Dinge zu erfahren. 

Weiterlesen

Einladung zum „re>flex Welcome Event“

Bild: Anja Groß

Bild: Anja Groß

Du hast viele kreative Ideen, doch deine Stimme ist nicht laut genug, um dir Gehör zu verschaffen und auch auf Facebook scheint niemand richtig hinzusehen? Probiere es doch mal bei re>flex als deinem persönlichen Mikrofon und Stimmverstärker.

Weiterlesen