Zur Eröffnung der bereits vierten Ausstellung im Jahr 2011 lud das Kunstpalais Erlangen am 15.09.2011 wieder einmal alle Kunstinteressierten ein. Diesmal, um eine umfangreiche und aufwendig zusammengetragene Werkauswahl des renommierten Eckart Hahn zu bewundern. Auch re>flex war wieder mit dabei.
Eckart Hahn, Jahrgang 1971, ist in der Welt der Kunstsammler heiß begehrt, oft gibt es Wartelisten für noch nicht vollendete Werke. In seiner Kunst, die auf eine lange Entwicklung zurückschauen kann, stellt Hahn die Frage, inwieweit alte Werte heute noch taugen und wie daraus Neues entstehen kann.
Hahn spielt mit christlichen Symbolen wie dem Kreuz, dem Weihnachtsfest und gesellschaftlichen Institutionen, die zugleich fest verankerte Werte sind, so die Heilige Familie. Er hinterfragt diese Werte und Symbole, indem er sie profanisiert und resakralisiert. Symbolisch aufgeladene Motive der Kunstgeschichte werden ebenso verfremdet.
So verliert der Hund als Haustier und treuherziger Freund des Menschen durch die Technik der Retusche sein Gesicht und wird entindividualisiert. Tiere sind ein häufig auftauchendes Motiv. Sie werden aus ihrem gewohnten Lebensraum herausgerissen und in einen neuen, lebensfeindlichen gesetzt. In meisterhaftem Fotorealismus Weiterlesen