Kopenhagen ist derzeit kalt und verregnet. Wohlfühlstimmung dennoch reichlich vorhanden! Dies bieten unter anderem wunderbare Ausstellungen. Hier ein paar Impressionen aus der aktuellen SKIBET Ausstellung. Was ich hierbei so inspirierend fand und wie das Konzept aufgebaut ist, ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Eine Gemeinsamkeit ist jedenfalls, dass wie bei vielen Museen bei uns in Deutschland auch, mittwochs der Eintritt frei ist! Und das sogar den ganzen Tag.
„Willkommen an Bord!“ lautet die Begrüßung.
SKIBET, also übersetzt „das Schiff“, ist die diesjährige große Ausstellung für Kinder und Erwachsene bei Nikolaj Kunsthal, die von der bildenden Künstlerin Eske Kath und der Musikerin Nanna Fabricius Øland aka Oh Land ins Leben gerufen wurde. Die Ausstellung wurde speziell für Nikolaj Kunsthal gestaltet und beansprucht das gesamte Kirchenschiff des Kunstzentrums. Die Kirchenorgel wurde ebenfalls mit einer interaktiven Klangkomposition ausgestattet. Hier kann das dreistöckige Containerschiff und der Ozean drumrum erkundet werden.
Das Schiff ist ein Symbol für die Reise einer jeden Person oder die gemeinsame Reise, die wir alle zusammen unternehmen. Der Rumpf des Schiffes ist unsichtbar, aber wir können die Abgrenzung sehen.
Leitfragen…
Was nehmen wir mit?
Wohin steuert das Schiff?
Woher kommt es und was erwartet es da draußen am Horizont?
Mit derartigen Fragen beschäftigen sich hier die Besucher.
Eine Gruppe von Kindern liegt auf dem Boden und lauscht…
Ein ganz normaler Tag in Kopenhagen – heimelig, trotz der Temperaturen draußen.
Schal, Mütze und Schirm begleiten munter den Alltag und heiß kann es trotzdem werden – wenn der dampfende Tee zu schnell in den Magen möchte… 🙂
Nursel Esma Ayar