Diese Woche läuft an…

bild

Bild: X-Verleih, StudioCanal, Pandastorm

Liebe unter seltsamen Umständen: Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs verliebt sich die junge Deutsche Anna in einen französischen Bekannten ihres gefallenen Verlobten Frantz. Der 13-jährige Ernst findet seine große Liebe in Nebel im August in der Nervenheilanstalt eines berüchtigten Euthanasie-Arztes. – Und in Mit dem Herz durch die Wand kommen sich zwei zerstrittene Nachbarn näher.

Frantz

Deutschland, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Anna (Paula Beer) besucht jeden Tag die Grabstätte ihres gefallenen Verlobten Frantz. Sie wohnt immer noch bei den Eltern des Toten, und kann sich nur schwer von der Vergangenheit lösen. Als Anna auf dem Friedhof einen Fremden beobachtet, der auf Frantz‘ Grab Blumen hinterlässt, spricht sie ihn an: Er heißt Adrien (Pierre Niney) und sei ein Freund des Verstorbenen aus Vorkriegszeiten. Der Franzose wird in der deutschen Kleinstadt so kurz nach dem Krieg nicht gerade willkommen geheißen, doch Anna interessiert sich immer mehr für den geheimnisvollen Mann.

Für den Dreh seines neuesten Dramas verschlug es den französischen Starregisseur François Ozon unter anderen in das kleine Wernigerode in Sachsen-Anhalt. In schwarz-weißen Bildern gibt er der Trauer seiner Charakter nach den Schicksalsschlägen des ersten Weltkriegs ein besonderes Gesicht.

Frantz läuft ab Donnerstag, dem 29. September, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

 

Nebel im August

Im Nazi-Deutschland ist Euthanasie bittere Realität – wer nicht der nationalsozialistischen Rassenideologie entspricht, wird in Heimen weggesperrt, in denen systematische Tötung an der Tagesordnung ist. So soll es auch dem 13 Jahre alten Ernst (Ivo Pietzker) ergehen, einem Kind fahrender Händler. Der aufgeweckte und rebellische Junge hat einige Zeit in verschiedenen Heimen verbracht, wo er schließlich als nicht erziehbar eingestuft wurde. Daraufhin landet er in der berüchtigten Nervenheilanstalt von Dr. Walter Veithausen (Sebastian Koch). Als Ernst klar wird, dass die Patienten nacheinander getötet werden, plant er zusammen mit seiner ersten großen Liebe die Flucht.

Das Historiendrama basiert auf dem gleichnamigen historischen Roman von Robert Domes. Der Journalist hat sich in den Jahren von 2002 bis 2008 mit dem Leben von Ernst Lossa befasst, der zur Zeit des Nationalsozialismus Opfer des Euthanasie-Systems wurde. Mittlerweile ist das Buch Unterrichtslektüre an zahlreichen Schulen.

Nebel im August läuft ab Donnerstag, dem 29. September, im Manhattan Kino.

 

Mit dem Herz durch die Wand

Sie (Mélanie Bernier) ist eine junge Pianistin und gerade erst in ihre neue Wohnung gezogen, in der sie sich intensiv auf ihre Aufnahmeprüfung am Konservatorium vorbereiten will. Er (Clovis Cornillac) wohnt nebenan und will nur seine Ruhe. Schon bald bekriegen sich die beiden Streithähne durch die Wand hindurch mit allerlei nervtötenden Aktionen. Was sie aber noch nicht ahnen: Sie sind sich weitaus ähnlicher, als sie denken und teilen sogar eine gemeinsame Leidenschaft.

Die romantische Komödie ist der Debütfilm des französischen Schauspielers Clovis Cornillac, der auch die Hauptrolle übernommen hat. In dem Film wird gezeigt wie zwei vereinsamte Menschen zueinander finden und sich trotzdem davor fürchten, ihre selbst gewählte Isolation aufzugeben.

Mit dem Herz durch die Wand läuft ab Donnerstag, dem 29. September, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.