Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Paramount, Prokino, Zorro

Familienprobleme in drei Epochen: Ben Hur wird in der Neuverfilmung wieder mal vom eigenen Bruder als Sklave verkauft. Mahana – Eine Maori-Saga erzählt vom Konflikt eines jungen neuseeländischen Schäfers mit seinem strengen Großvater. – Und in einer Mittelalterwelt muss der Zauberzwerg König Laurin in einem Streit zwischen König und Prinz vermitteln.

Ben Hur

Durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala (Toby Kebbell) wird der angesehene und wohlhabende Judah Ben Hur (Jack Huston) von seiner Familie und seiner großen Liebe Esther (Nazanin Boniadi) getrennt und als Sklave auf eine römische Galeere verkauft. Immer wieder mit dem Tod konfrontiert, reift in ihm ein alles bestimmender Gedanke: Rache zu nehmen an dem ehemals geliebten Bruder. Nach Jahren der Qual und Verzweiflung kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück und stellt sich in einem epochalen Wettkampf gegen den Verräter Messala und das gesamte römische Imperium.

Mit Ben Hur kehrt das legendärste Wagenrennen der Filmgeschichte in einem monumentalen 3D-Spektakel auf die große Leinwand zurück. Das berühmte Heldenepos um Liebe und Hass, Verrat und Rache wurde von Action-Experte Timur Bekmambetov (Wächter der Nacht, Wanted) neu inszeniert.

Ben Hur läuft ab Donnerstag, dem 1. September, im Cinecitta‘ in Nürnberg.

Mahana – Eine Maori-Saga

In einer ländlichen Gegend an der Ostküste Neuseelands stehen seit jeher die beiden Schafscherer-Familien Mahana und Poata in gnadenloser Konkurrenz zueinander. Mittendrin steckt auch der jüngste Mahana-Spross Simeon (Akuhata Keefe), der sich regelmäßig mit seinem ebenso strengen wie traditionsbewussten Großvater Tamihana (Temuera Morrison), anlegt. Als sich der 14-Jährige dann auch noch in eine der Poata-Töchter verliebt, erreicht das ohnehin schon sehr angespannte Verhältnis zum Familienoberhaupt ein neues Tief. Schließlich kommt Simeon hinter den wahren Grund für den Streit zwischen den beiden Familien und alte Wunden brechen auf.

James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag-Regisseur Lee Tamahori kehrte mit dem Film nach mehr als zwei Jahrzehnten nach Neuseeland zurück, um eine Volkssage der indigenen Einwohner seiner Heimat neu zu erzählen.

Mahana – Eine Maori-Saga läuft ab Donnerstag, dem 1. September, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

König Laurin

Es gibt Probleme im märchenhaften Alpenkönigreich von König Dietrich (Rufus Beck): Thronfolger Theo (Florian Burgkart) will einfach nicht wachsen. Mit seinen 16 Jahren ist der Prinz einen ganzen Kopf kleiner als seine Altersgenossen – sehr zum Ärger seines Vaters. Erst mit Hilfe des weisen Laurin (Volker Michalowski) erkennt Theo, dass auch die Kleinsten Großes vollbringen können. Der uralte Zwerg kennt einen geheimnisvollen Rosengarten, der das ganze Königreich retten könnte.

In Südtirol ist der Zwerg Laurin eine bekannte Sagengestalt. Drehbuchautor und Regisseur Matthias Lang würfelte bekannte Märchenmotive neu zusammen und fügte mit Theo eine Identifikationsfigur für junge Kinobesucher hinzu.

König Laurin läuft ab Donnerstag, dem 1. September, im Cinecitta‘ in Nürnberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert