Diese Woche läuft an…

Bild

Bild: Koch Media, NFP, Fox

Früher war alles besser! Der ehemalige Schachprofi Maori Genesis Potini leidet inzwischen unter Depressionen und kann nicht mehr in Wettkämpfen antreten. In einer neu gegründeten Schach-Schule versucht er Das Talent des Genesis Potini an minderbemittelte Kinder weiterzugeben.
Die frisch verlobte Freida und ihre Freundinnen sehen sich gern als 7 Göttinnen, merken aber immer wieder, dass sie ihre Jugendträume begraben mussten. Zwar haben sie alle sehr unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen, ihr großes Ziel konnte aber keine verwirklichen. Sind die Männer in ihrem Leben und die patriarchalen Strukturen in ihrer indischen Heimat daran schuld?
Der erfolgreiche Wall Street-Banker Davis trauert auf sehr individuelle Weise um seine verstorbene Frau. In Demolition – Lieben und Leben beginnt er umfassende Beschwerdebriefe an eine Snackautomaten-Firma zu schreiben. Über die Briefe kommt er in Kontakt mit der Service-Mitarbeiterin Karen, die selbst gerade eine persönliche Krise durchmacht.

 

Das Talent des Genesis Potini

Der in die Jahre gekommene neuseeländische Schachprofi Maori Genesis Potini (Cliff Curtis) musste seine Leidenschaft nach einer psychischen Erkrankung vor geraumer Zeit aufgeben. Doch der ehemalige Champion bekämpft seine Depression und entschließt sich schließlich, seiner Heimatstadt Gisborne etwas zurückzugeben. Er will Kindern aus ärmlichen Verhältnissen das Schachspielen beibringen und ihnen zeigen, welche Kraft von dem anspruchsvollen Denksport ausgehen kann. Aber kann er sich in  seiner psychischen Verfassung wirklich um die vernachlässigten Nachwuchstalente kümmern?

Schach ist gefährlich! Nach Bauernopfer – Spiel der Könige folgt hier schon der zweite Film des Jahres über die psychischen Probleme eines ehemaligen Champions. Potini war besonders für sein Talent beim Blitz-Schach bekannt. Bis zu seinem Tod 2011 unterstützte er junge Schachspieler in seiner Heimatstadt.

Das Talent des Genesis Potini läuft ab Donnerstag, dem 16. Juni, im Manhattan Kino.

 

7 Göttinnen

Zu ihrer Verlobung lädt Freida (Sarah-Jane Dias) ihre besten Jugendfreundinnen zu sich ins indische Goa. Doch bevor das Geheimnis um den Bräutigam gelüftet werden kann, wollen die Frauen noch einmal so richtig die Sau rauslassen und angemessen feiern. Dabei könnten Freidas Freundinnen unterschiedlicher nicht sein: Suranjana (Sandhya Mridul) ist eine harte Geschäftsfrau und Mutter, Joanna (Amrit Maghera) eine Nachwuchsschauspielerin, Mad (Anushka Manchanda) eine verträumte Musikerin, Nargis (Tannishtha Chatterjee) hat nur die Umwelt im Sinn und die ehemalige Topstudentin Pam (Pavleen Gujral) ist inzwischen Hausfrau. Nach all den Jahren merken sie, dass sie alle ihre Jugendträume aufgeben mussten.

Der indische Regisseur Pan Nalin will mit dem Film auf die noch immer aktuelle Diskriminierung von Frauen in seiner Heimat aufmerksam machen. Nach und nach wird den Protagonistinnen klar, welche Auswirkungen die patriarchalen Strukturen auf ihr eigenes Leben hatten.

7 Göttinnen läuft ab Donnerstag, dem 16. Juni, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

 

Demolition – Lieben und Leben

Davis Mitchell (Jake Gyllenhaal) ist Mitte 30 und ein erfolgreicher Banker an der Wall Street. Bis zum Tod seiner Frau schien sein Leben perfekt zu verlaufen – doch seit ihrem Autounfall schottet er sich mehr und mehr von der Außenwelt ab. Ab jetzt verbringt er seine Tage mit dem Schreiben unzähliger Beschwerdebriefe an eine Firma für Snackautomaten, da an dem Tag als seine Frau starb, ein Automat im Krankenhaus eine Fehlfunktion hatte. Die Briefe landen bei Karen Moreno (Naomi Watts), die im Kundenservice der Firma arbeitet. Zwischen ihr und Davis entsteht bald eine ungewöhnliche Freundschaft.

Regisseur Jean-Marc Vallée beschäftigte sich immer wieder mit Menschen, die ihre ganzes bisheriges Leben in Frage stellen. Vor dem Tod der Ehefrau nutzte er unter anderem eine HIV-Infektion (Dallas Buyers Club, 2013) und Heroin-Abhängigkeit (Der große Trip – Wild, 2014) um seine Figuren in emotionale Ausnahmesituationen zu bringen.

Demolition – Lieben und Leben läuft ab Donnerstag, dem 16. Juni, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.