Einen Künstler persönlich kennenzulernen ist immer etwas Besonderes, aber von ihm auch noch eine Zeichnung zu erhalten, ist ein Highlight! Der 17. Internationale Comic-Salon in Erlagen steckt voller Überraschungen.
Am 27. Mai konnte man sich beim Knesebeck Verlag von den Illustratoren Ingrid Sabisch (Sophie Scholl) und Moritz Stetter (Das Urteil) sein Exemplar signieren lassen. Diese Gelegenheit musste ich nutzen und habe von Moritz Stetter inklusive Widmung eine ganzseitige Tuschezeichnung erhalten. Seine unruhigen Linien haben es mir angetan. Ebenso, wie die Art und Weise wie er diese tragische Geschichte von Franz Kafka in Bildern nacherzählt.
Der freiberufliche Comiczeichner (geb.1983) arbeitet in Hamburg und hält das dortige Nachtleben auf dem Papier fest. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen teil wie Promenadenmischung (Hamburg), GENESI (Rom), ORDA (Rom) und Binkl Binonkel (Hamburg).
Neben dem Gespräch mit dem Künstler habe ich von den Mitarbeiterinnen erfahren, dass der Knesebeck Verlag nicht nur Graphik Novels anbietet, sondern auch Kinderbücher, Ausmalbücher, Kochbücher und hochwertige Bildbände.
Den Verlag, mit Sitz in München, gibt es schon seit 1987 und er wurde von Rosemarie von dem Knesebeck und Wolfgang Schuler gegründet. Den ersten Erfolg feierte der Verlag mit der Veröffentlichung Denn alle Lust will Ewigkeit. Erotische Skulpturen auf europäischern Friedhöfen von Isolde Ohlbaum. Ende 2011 übergab Rosemarie von dem Knesebeck die Geschäftsführung an Antonia Bürger, die zuvor bei Bonnier-Holding angestellt war.
Anna Levandovska