Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Paramount Pictures, Weltkino, Falcom Media

In den Filmen der Woche stellen sich drei sehr verschiedene Helden Fragen, die die Welt verändern könnten. Wie konnten die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche so lange vertuscht werden? Im US-amerikanischen Thriller Spotlight stößt der Journalist Walter Robinson auf eine Mauer des Schweigens, als er und sein Team Licht in den Missbrauchsskandal bringen wollen.
Warum sollen türkische Mädchen soviel weniger Freiheiten haben als ihre männlichen Altersgenossen? Ein unbeschwerter Tag am Strand wird Lale und ihre Schwestern im türkischen Familiendrama Mustang zum Verhängnis. Die Mädchen werden zum Gespött der Nachbarschaft und ihr strenger Onkel greift zu harten Maßnahmen – er beginnt Eine nach der Anderen zu verheiraten.
Wieso werden die USA von so vielen Ländern abgehängt? Dokumentarfilmer Michael Moore reist in Where To Invade Next durch Europa und versucht sich möglichst viel für seine Heimat abzuschauen.

Spotlight

Für Walter „Robby“ Robinson (Michael Keaton), den Leiter des Investigativ-Teams des Boston Globe, ist es die Story seines Lebens: Der neue Chefredakteur setzt ihn auf aktuelle Fälle von Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche an. Doch als Robby und seine Kollegen die ersten Opfer interviewen, decken sie einen viel größeren Skandal auf – seit Jahrzehnten wurden in der Erzdiözese Boston immer wieder Kinder von Priestern missbraucht. Die Verbrechen wurden von höchsten Würdenträgern gedeckt und vertuscht, die Opfer zum Schweigen gebracht. Die Spuren führen direkt zum Kardinal, doch die Reporter stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Die kostspielige Recherche der Zeitung droht zu scheitern.

Nach seinem Ausflug ins seichte Kino (Cobbler – Der Schuhmagier mit Adam Sandler) findet Regisseur Thomas McCarthy mit Spotlight ins anspruchsvolle Fach zurück. Das wurde belohnt – das Journalistendrama ist für sechs Oscars nominiert, darunter Bester Film, Beste Regie und Bestes Originaldrehbuch.

Spotlight läuft ab Donnerstag, dem 25. Februar, im Manhattan Kino.

 

Mustang

Ein sonniger Tag am Strand verändert das Leben von Lale (Güneş Nezihe Şensoy) und ihren vier Schwestern für immer. Auf dem Weg von der türkischen Dorfschule nach Hause machen die Mädchen einen kleinen Abstecher zum Meer und toben im Wasser mit gleichaltrigen Jungen. Das harmlose Herumalbern tritt einen Skandal mit weitreichenden Konsequenzen los. Ihr strenger Onkel Erol (Ayberk Pekcan) sieht die Familienehre in Gefahr und bald halten gefängnisähnliche Zustände bei ihnen Zuhause Einzug. Stundenlanges Schuften bei der Hausarbeit und beim Kochen ersetzt die Schule und die ersten Ehen werden arrangiert. Doch die Schwestern versuchen alles, um sich ihre Freiheit zu bewahren.

Einfühlsam setzt die junge Regisseurin Deniz Gamze Ergüven den Kampfgeist der fünf Schwestern in Szene, die sich in einer patriarchalen Gesellschaft behaupten müssen. Dabei setzt sie dem dramatischen Geschehen lichtdurchflutete Bilder und stimmungsvolle Musik gegenüber.

Mustang läuft ab Donnerstag, dem 25. Februar, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

 

Where To Invade Next

Michael Moore nimmt die Probleme Amerikas in die eigenen Hände. Dabei nimmt sich der Skandaldokumentarfilmer ein Beispiel am US-Militär: Er fällt einfach in andere Länder ein und schaut, was sich dort holen lässt. Diesmal geht es nicht um die Eroberung von Territorien oder Ressourcen – Moore will gute Ideen zur Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen in den USA erbeuten. Die Reise führt ihn in verschiedene Gebiete Europas, aber auch in den arabischen Raum. Begleitet von seinem kleinen Kamerateam stößt er auf Lösungen für viele Probleme, die in seiner Heimat noch immer allgegenwärtig sind.

Mit Where To Invade Next legt Dokumentarschwergewicht Michael Moore seinen optimistischsten Film vor. Statt sich wie gewohnt auf die gesellschaftlichen und politischen Probleme der USA zu konzentrieren, sucht er hier nach konstruktiven Lösungsvorschlägen. Durch seine sympathische Art wird Moores Reise zum wahrscheinlich unterhaltsamsten „Eroberungsfeldzug“ der Weltgeschichte.

Where To Invade Next läuft ab Donnerstag, dem 25. Februar, im Manhattan Kino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.