Diese Woche läuft an…

Bild:

Bild: Alamode Film, Regency, Universum Film

Wirtschaftsanwalt Urs Blank macht sich für den Tod seines Geschäftspartners verantwortlich. Auf der Suche nach Ablenkung lernt er die geheimnisvolle Lucille kennen und lässt sich zu einem Drogentrip verführen, der sein Leben für immer verändern soll. Der deutsche Thriller Die dunkle Seite des Mondes zeigt, wie zerbrechlich der menschliche Geist ist. Schon bald erkennt Urs sich selbst nicht mehr wieder.
Dass auch der Finanzmarkt sehr fragil sein kann, zeigt die US-amerikanische Komödie The Big Short. Ein Hedgefonds-Manager sagt die Finanzkrise voraus und als seine Warnungen nicht ernst genommen werden, will er noch einmal richtig abkassieren. Zusammen mit ein paar zahlungskräftigen Partnern wettet er auf den großen Crash.
Die französische Romanze Suite Française – Melodie der Liebe erzählt schließlich eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg. Eine junge Französin verliebt sich in einen deutschen Offizier, der so ganz anders ist als die anderen Soldaten.

Die dunkle Seite des Mondes

Wirtschaftsanwalt Urs Blank (Moritz Bleibtreu) hat es geschafft: Er ist erfolgreich, hat Geld und die perfekte Frau. Doch als sich ein Geschäftspartner aufgrund seiner harten Verhandlungstaktik umbringt, fängt Urs an, sein bisheriges Leben in Frage zu stellen. Schließlich lässt er sich von seiner Zufallsbekanntschaft Lucille (Nora von Waldstätten) zu einem folgenschweren Drogentrip überreden. Schon die erste Erfahrung mit halluzinogenen Pilzen verändert seine Persönlichkeit und bringt seine dunkle Seite zum Vorschein: Der zivilisierte Anwalt lässt sich immer mehr von seinen Instinkten leiten – und wird schließlich zum Mörder. Zutiefst verunsichert von seiner Wandlung flüchtet sich Blank in den Wald, um dort nach einem Gegenmittel für den missglückten Pilztrip zu suchen. Doch für seine Arbeitgeber ist der unberechenbare Blank längst eine tickende Zeitbombe geworden.

Basierend auf dem gleichnamigen –  von Pink Floyd inspirierten – Roman inszeniert Regisseur Stephan Rick die Neuinterpretation des zeitlosen Jekyll & Hyde-Motivs. Neben bunten Drogen-Sequenzen konfrontiert er den Zuschauer dabei auch mit existentialistischen Fragen: Wann ist ein Mensch ganz er selbst? Welche Instinkte müssen unterdrückt werden? Und braucht es manchmal einen Drogentrip, um die Welt so zu sehen, wie sie ist?

Die dunkle Seite des Mondes läuft ab Donnerstag, dem 14. Januar, im Manhattan Kino.

 

The Big Short

Im Jahr 2005 boomt die Wirtschaft, Tag für Tag werden an der Wall Street enorme Gewinne ausgeschüttet. Vor diesem Hintergrund werden sogar Arbeitslose mit hervorragenden Renditen und minimalem Risiko zu Villenbesitzern. In der beseelten Atmosphäre des allgemeinen Wohlstands sieht nur der eigenwillige Hedgefonds-Manager Michael Burry (Christian Bale) voraus, dass die Finanzwelt unmittelbar vor einem gigantischen Crash steht. Als er mit seinen Prognosen bei den führenden Bankenbossen kein Gehör findet, fasst er einen perfiden Plan, mit dem er die Ignoranz und Gier der großen Banken vorführen will: Mit anderen risikofreudigen Spekulanten hortet Burry Leerkäufe von Aktien großer Investmentbanken – und wettet damit gegen das Finanzsystem.

Für seine zynische Abrechnung mit den Schuldigen der Finanzkrise konnte Regisseur Adam McKay eine ganze Riege von Schauspielgrößen gewinnen: Neben Christian Bale sind auch Steve Carell, Brad Pitt und Ryan Gosling in größeren und kleineren Rollen zu sehen.

The Big Short läuft ab Donnerstag, dem 14. Januar, im Manhattan Kino.

 

Suite Française – Melodie der Liebe

Während ihr Mann im Zweiten Weltkrieg kämpft, bleibt die junge Lucille Angellier (Michelle Williams) gemeinsam mit ihrer herrischen Schwiegermutter im besetzten Frankreich zurück. Das Leben der beiden Frauen ändert sich schlagartig, als eines Tages eine Kompanie deutscher Soldaten in ihrem Dorf eintrifft. Die Angelliers sollen den Nazi-Offizier Bruno von Falk (Matthias Schoenaerts) bei sich beherbergen, der sich als kultivierter und sympathischer junger Mann entpuppt. Im Laufe des Aufenthalts der Deutschen fühlt sich Lucille  mehr und mehr zu Bruno hingezogen, mit dem sie ihre Leidenschaft für Musik und das Klavierspiel teilt. Doch ihre aufkeimende Beziehung wird von einem Geheimnis überschattet – die Angelliers verstecken einen flüchtigen Bauern im Haus.

Eine strahlende Heldin, ein sensibler Offizier und eine Liebe, die nicht sein darf: Regisseur Saul Dibb verdichtet das historische Gewicht der Vorlage auf eine traditionelle Romanze. Freunde des „Liebe mit Hindernissen“-Kinos dürften auf ihre Kosten kommen.

Suite Française – Melodie der Liebe läuft ab Donnerstag, dem 14. Januar, im Lamm-Lichtspiele-Kino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.