Solidaris gGmbH – Dialog-Stipendium – Eine Erfahrung!

Einführung in die Aquarellmalerei Bild: Anna Levandovska

Einführung in die Aquarellmalerei
Bild: Anna Levandovska

Heute möchte ich euch das Dialog-Stipendium der Solidaris gGmbH und meine Erfahrungen im Senioren- und Pflegeheim Stift St. Benedikt in Nürnberg vorstellen.

Auf dieses Stipendium bin ich zufällig durch einen Aushang am schwarzen Brett in der Uni aufmerksam geworden und habe mich zunächst auf der Homepage über diese Organisation informiert.

Die Solidaris gGmbH wurde 2004 von Georg und Monika Bauer als eine gemeinnützige Gesellschaft, dessen Ziel es ist, die Lebenslage alter Menschen zu verbessern, gegründet. Ziel des Stipendiums ist es, Jung und Alt in einen Dialog zu bringen. Der Stipendiat / die Stipendiatin erhält pro Semester einmalig 400 Euro und kann in einer selbst gewählten Einrichtung ein eigenes Projekt durchführen. Die Bewerbung ist sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester möglich. Die Fristen sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober.

Für mein Stipendium habe ich mir überlegt als Projekt Kreativkurse in kleinen Gruppen zu geben und Ausflüge in Museen zu organisieren. Ich wollte das Wissen aus meinem Kunstgeschichtsstudium praktisch anwenden und dies war eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Die Einrichtung meiner Wahl wurde das Senioren- und Pflegeheim Stift St. Benedikt in Nürnberg. Der Leiter, Herr Schnierstein, zeigte sich begeistert für dieses Projekt und so konnte ich gleich diesen Oktober beginnen. Als weitere Ansprechperson steht mir die Sozialpädagogin Frau Zenjari zur Seite. Sie hilft mir bei der Organisation von Veranstaltungen und bei Problemen kann ich sie immer um Rat fragen. Die Senioren ihrerseits sind dankbar für dieses Angebot und bemühen sich im Kreativkurs alle Anweisungen zu befolgen, so dass sogar richtige kleine Kunstwerke entstehen.

Ich kann jedem nur empfehlen sich für dieses Stipendium zu bewerben, weil man wirklich wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben sammeln kann. Man sollte jedoch frühzeitig anfangen sich eine Einrichtung auszusuchen. Aus diesem Grund habe ich schon zwei Monate vor der Bewerbungsfrist angefangen mich über mögliche Seniorenheime zu informieren.

Anna Levandovska

Wenn ihr euch jetzt auch für dieses Dialog-Stipendium interessiert, dann schaut doch mal auf der Solidaris Homepage vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.