Drei außergewöhnliche Beziehungen stehen in den Neustarts der Woche im Zentrum. In der französischen Romanze Liebe auf den ersten Schlag verliebt sich der lässige Arnaud in die verbissene Überlebensexpertin Madeleine – und findet sich unversehens in einem militärischen Trainingscamp wieder. Seine neue Freundin glaubt an einen demnächst bevorstehenden Weltuntergang und ist mehr an Kampf- als an Flirttechniken interessiert. Immerhin plant sie eine Karriere als Elitesoldatin. In Irrational Man, dem neuesten Werk von Regie-Altmeister Woody Allen, schwärmt eine junge Studentin für ihren verschlossenen Philosophieprofessor. Doch der ehemalige Entwicklungshelfer hat anderes im Kopf: Er hat genug von theoretischen Diskussionen über Gut und Böse und plant lieber ein praktisches Experiment zum Thema „gerechter Mord“. Um einer unbekannten Frau zu helfen, will er einen korrupten Richter töten. Die französische Komödie Mama gegen Papa – wer hier verliert, gewinnt handelt schließlich vom Ende einer Ehe. Beide Eltern wollen beruflich weiterkommen und versuchen alles, damit der jeweils andere das Sorgerecht bekommt. Mit immer perfideren Strategien machen sie ihren drei Kindern das Leben schwer.
Liebe auf den ersten Schlag
Der junge Franzose Arnaud (Kévin Azaïs) lernt in den Sommerferien die gleichaltrige Madeleine (Adèle Haenel) kennen. Was ein romantischer Sommerflirt werden könnte, entwickelt sich zur härtesten Zeit seines Lebens, denn seine neue Freundin ist fest davon überzeugt, dass der Weltuntergang bevorsteht. Um auf jede Katastrophe vorbereitet zu sein zieht sie ein hartes Überlebenstraining durch. Ihr großes Ziel ist eine Ausbildung zur Elitesoldatin – aber die Anforderungstests sind hart. Bevor Arnaud weiß, wie ihm geschieht, hat er sich zusammen mit Madeleine bei einem militärischen Trainingslager eingeschrieben. Werden die beiden zwischen Schießstand und Schützengraben zueinander finden?
Liebesgeschichten unter widrigen Umständen sind keine Seltenheit im Kino. Die Komödie findet mit dem knallharten Militärcamp immerhin ein originelles Setting für die Romanze. Der Film sowie beide Hauptdarsteller wurden mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet.
Liebe auf den ersten Schlag läuft ab Donnerstag, dem 12. November, im E-Werk-Kino.
Irrational Man
Einst engagierte sich Abe Lucas (Joaquin Phoenix) als Helfer in Krisengebieten, jetzt ist er Philosophieprofessor und steht am Rand einer Depression. Ihm eilt ein Ruf als Legende voraus, als er am Braylin College ankommt und so findet er in der intelligenten Studentin Jill (Emma Stone) schnell eine Verehrerin. Zwischen Diskussionen über Kant, Kierkegaard und Situationsethik kommen sich die beiden näher. Aber bald hat Abe genug von philosophischer Theorie, er will wieder aktiv für eine bessere Welt kämpfen – und beginnt ein besonderes Verbrechen zu planen. Es geht um einen „gerechten Mord“, mit dem der Professor einer Frau helfen will, der widerrechtlich das Sorgerecht vorenthalten wird.
Der 46. Kinofilm von Regielegende Woody Allen widmet sich der immer aktuellen Frage, wie weit man für ein moralisches Ziel gehen darf. Besonders in den Gesprächen zwischen Professor und Studentin kommt dabei aber natürlich auch die Allen-typische Situationskomik nicht zu kurz.
Irrational Man läuft ab Donnerstag, dem 12. November, im Manhattan Kino.
Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt
Einen Sorgerechtsstreit der besonderen Art tragen Florence (Marina Foïs) und ihr Ex-Mann Vincent (Laurent Lafitte) aus. Beide bekommen das Jobangebot ihres Lebens – nur der Nachwuchs stehen dem Karriereschritt im Weg. Als die Kinder wählen müssen bei wem sie in Zukunft leben wollen, setzen Florence und Vincent auf psychologische Kriegsführung: Sie entwickeln sich zu wahren Rabeneltern, damit die Kinder sich für den jeweils anderen Elternteil entscheiden.
Das Spielfilmdebüt des französischen Regisseurs Martin Bourboulon eröffnet eine erfrischend andere, politisch unkorrekte Perspektive auf den Sorgerechtsstreit. Wer kein Problem mit derbem Humor und offensichtlichen Enden hat, dürfte hier auf seine Kosten kommen.
Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt läuft ab Donnerstag, dem 12. November, im E-Werk-Kino.