Trotz des berühmten Kino-Sommerlochs laufen diese Woche in den Kinos in Erlangen, Fürth und Nürnberg drei Spielfilme an. Im niederländisch-deutschen Drama Die getäuschte Frau erzählt Regisseurin Sacha Polak die Geschichte einer Frau, die durch einen Unfall ihren Partner verliert und anschließend feststellen muss, dass dieser ein Doppelleben führte.
In der deutsch-polnischen Komödie Worst Case Scenario drehen deutsche und polnische Schauspieler einen Film-im-Film auf einem Campingplatz und im ungewöhnlichen Western Slow West dreht sich alles um den jungen Jay, der seine große Liebe im Amerika des 19. Jahrhunderts sucht.
Slow West
Slow West erzählt die Geschichte des 16-jährigen Jay (Kodi Smit-McPhee), der Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika nach seiner großen Liebe Rose sucht. Auf eigene Faust von Schottland aufgebrochen ahnt der naive Junge aus adeligem Hause nicht, dass auf Rose und ihren Vater ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist. Als ihm der wortkarge Silas (Michael Fassbender) anbietet ihn auf seiner Reise gegen Bezahlung zu beschützen, setzt Jay arglos seine Reise und damit die Suche nach seiner Rose fort.
Der Regisseur John McLean beschreibt den unkonventionelle Western Slow West als einen Western „aus schottischer Sicht, also aus der Perspektive eines Außenstehenden. Durch Jay, den jungen Protagonisten, sehen wir die Realität des Wilden Westens zu einer Zeit, in der Deutsche, Iren, Schotten und Schweden ihre Heimat hinter sich ließen und alle begannen, dieses neue Land namens Amerika zu besiedeln.“
SLOW WEST (Prokino Filmverleih) läuft ab dem 30.7.15 in den Lamm-Lichtspielen in Erlangen sowie im Babylon-Kino in Fürth (Dauer ca. 84 Minuten). In Erlangen läuft der Film an einigen Terminen auch in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Die getäuschte Frau
Die niederländisch-deutsche Koproduktion Die getäuschte Frau wurde auf der Berlinale 2015 stürmisch gefeiert und außerdem mit dem CICAE-Preis des internationalen Verbands der Filmkunstkinos ausgezeichnet. In dem Road-Movie, einem laut Helena van der Meulen (Drehbuch) „sehr un-niederländischen Genre“ macht sich Nina (Wende Snijders) auf eine Reise. Denn nach 10 Jahren Beziehung starb ihr Mann Boris bei einem tragischen Unfall und Ninas Welt gerät ins Wanken – jedoch nicht nur durch den Verlust ihres Partners, sondern vor allem durch die Erkenntnis, dass sie den Menschen, dem sie so nahe zu stehen glaubte, offenbar kaum kannte: Boris hat offenbar all die Jahre ein Doppelleben geführt. Nina wird von den Enthüllungen fast aus der Bahn geworfen. Sie begibt sich auf eine bestürzende Reise in ihre Vergangenheit – bis sie einem neuen Mann (Sascha Alexander Gersak) begegnet…
DIE GETÄUSCHTE FRAU (Zorro Filmverleih) läuft ab dem 30.7.15 im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 86 Minuten).
Worst Case Scenario
Schlimmer geht immer? Wohl nicht für Olga (Eva Löbau) und Georg (Samuel Finzi). Frisch getrennt sitzen der Regisseur und die Kostümbildnerin auf einem Campingplatz in Polen fest. Eigentlich wollten sie dort eine Komödie über die gerade stattfindende Fußball-EM drehen. Kurz vor Drehbeginn wird der Film dann jedoch abgesagt. Trotzdem ist der Regisseur wild entschlossen, den Film zu drehen.
Doch all das wird zur Nebensache als Olga erfährt, dass sie schwanger ist. Während sich Georg hysterisch an seinen inneren künstlerischen Auftrag klammert, sucht Olga mit aller Kraft im polnischen Umfeld ihr Glück – für beide ein aussichtloses Unterfangen. Am Ende bleibt Olga und Georg die Erkenntnis, dass ein Worst Case Scenario immer noch besser ist als gar kein Scenario.
Was als deutsch-polnische Film-im-Film-Komödie beginnt, entwickelt sich zu einer Beziehungsstudie, die es in sich hat: Regisseur Franz schickt sein buntes Ensemble, welches aus deutschen und polnischen Profi- und Laienschauspielern besteht, durch die Turbulenzen des Miteinanders und zeigt ganz nebenbei die Unplanbarkeit der Liebe.
WORST CASE SCENARIO (Grandfilm Verleih) läuft ab dem 30.7.15 im Babylon-Kino in Fürth (Dauer ca. 82 Minuten).
Madeleine Speidel