Lautet die Antwort JA!, dann ab zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 2015, welche am Mittwoch den 8. Juli um 19 Uhr eröffnet wird.
Dort bekommt ihr vier Tage lang (bis einschließlich Sonntag den 12. Juli 2015) die besten Arbeiten der vergangenen 12 Monate der 330 Studierenden aller Klassen zu sehen. Zusätzlich wird ein Ausstellungskatalog mit den Beiträgen der Studierenden angeboten werden. Neben den Ateliers werden außerdem Arbeiten im Außenraum d.h. auf dem von den historischen Sep-Ruf-Bauten und dem Erweiterungsbau definierten Campus gezeigt.
Diesjährige Kuratorin der Ausstellungshalle ist Natalie de Ligt, Kuratorin und Autorin, Nürnberg. Die Jury, welche die Akademiepreise vergeben darf, setzt sich aus Eva Kraus, Neues Museum Nürnberg, Barbara Kuon, HfG Karlsruhe, und Stephanie Weber, Lenbachhaus München, zusammen.
Die beteiligten Klassen und Fachbereiche sind übrigens:
Bildende Kunst -Klasse Prof. Eva von Platen – Klasse Prof. Marko Lehanka
Bildhauerei – Klasse Prof. Michael Stevenson – Klasse Prof. Ottmar Hörl
Fotografie – Klasse Prof. Juergen Teller (neu dabei)
Freie Kunst – Klasse Prof. Heike Baranowsky
Freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei – Klasse Prof. Michael Hakimi
Freie Kunst und Kunstpädagogik – Klasse Prof. Jochen Flinzer
Freie Malerei – Klasse Prof. Susanne Kühn und Klasse Prof. Thomas Hartmann (neu dabei)
Freie Malerei und Kunsterziehung – Klasse Prof. Michael Munding
Interaktive Kunst und Design – Prof. Jakob Hüfner und Jörn Hintzer (datenstrudel)
Künstlerische Konzeptionen – Klasse Prof. Simone Decker
Gold- und Silberschmieden – Klasse Prof. Suska Mackert
Grafik-Design/ visuelle Kommunikation – Klasse Prof. Holger Felten / Prof. Friederike Girst
Masterstudiengang Architektur und Stadtforschung – Prof. Arno Brandlhuber
Aufbaustudiengang Kunst und öffentlicher Raum – Prof. Simone Decker
Und jetzt nochmal kurz zusammengefasst:
Was: Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 2015
Wann: Eröffnung – Mittwoch 8. Juli 2015, 19 Uhr / Sommerfest – Samstag 11. Juli 2015, 19 Uhr
Wann genau: Tägliche Öffnungszeiten – 10 Uhr bis 20 Uhr / Mittwoch und Samstag sogar bis 23 Uhr
Wo: Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Bingstr. 60, 90480 Nürnberg
Carmen Käuflin