Morgen läuft an…

Die Halbbrüder Elias (Mads Mikkelsen) und Gregor (David Dencik)© Rolf Konow DCM

Die Halbbrüder Elias (Mads Mikkelsen) und Gregor (David Dencik)© Rolf Konow DCM

Liebe auf den ersten Schlag, eine überraschende und romantische Komödie aus Frankreich ist eine Liebesgeschichte. Oder eine Überlebensgeschichte. Oder beides.
Weniger romantisch gibt sich der österreichische Thriller Ich seh Ich seh, in dem zwei an der Identität ihrer Mutter zweifeln.
Außerdem können sich Fans des dänischen Films Adams Äpfel freuen. Zehn Jahre nach dem großen Erfolg sind das Team und Mads Mikkelsen für die groteske Komödie Men & Chicken wieder vereint.

 

Men & Chicken

Gabriel (David Dencik) und Elias (Mads Mikkelsen) sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine lehrt Evolutionspsychologie und Philosophie an der Universität, der andere beschäftigt sich stattdessen hemmungslos mit Nichtigem, Nichtstun und Masturbieren. Nach dem Tod ihres Vaters erfahren sie durch ein hinterlassenes Video, dass dieser gar nicht ihr biologischer Vater war. Ihr leiblicher Vater, der mittlerweile fast 100 Jahre alt ist, soll sich auf der entlegenen Insel Ork aufhalten.
Angekommen auf der skurrilen Insel, die mit rund 40 Bewohnern kaum besiedelt ist, warten weitere Überraschungen auf Gabriel und Elias: Sie treffen auf ihre verstörten und handgreiflichen drei Halbbrüder Franz, Josef und Gregor, die sich lieber mit ausgestopften Tieren, als mit Menschen umgeben.
Gestrandet im verwahrlosten Anwesen ihres echten Vaters, umgeben von reihenweise grotesken ‚Haustieren‘ und ihrer animalischen Neuverwandschaft, kommen Gabriel und Elias den wahren Umständen ihrer eigentlichen Herkunft immer näher…

MEN & CHICKEN (dcm Filmverleih) läuft ab dem 2.7.2015 in den Lamm-Lichtspeilen in Erlangen (Dauer ca. 104 Minuten).

 

Madeleine (Adèle Haenel) und Arnaud (Kévin Azaïs) fischen im Fluss © Nord-Ouest Films / Tiberius Film

Madeleine (Adèle Haenel) und Arnaud (Kévin Azaïs) fischen im Fluss
© Nord-Ouest Films / Tiberius Film

Liebe auf den ersten Schlag

Eigentlich nimmt der 18-jährige zurückhaltende Arnaud Labrède (Kévin Azaïs) das Leben ganz locker. Aber dieser Sommer ist anders. Nach dem Tod seines Vaters müssen Arnaud und sein älterer Bruder Manu (Antoine Laurent) alles geben, damit der kleine Familienbetrieb, eine Tischlerei, weiter laufen kann.
Bei einem Sommertrainings-Camp der Armee muss Arnaud mit der jungen, etwas kratzbürstigen und offensichtlich sehr starken Madeleine (Adèle Haenel) seine Kraft messen. Als sie ihn zu Boden ringt, kann er sich nur durch einen Biss in ihre Hand aus der Umklammerung befreien.
Als Madeleines Eltern Arnaud und seinen Bruder für Bauarbeiten am Haus engagieren, hat Arnaud die Möglichkeit Madeleleine besser kennen zu lernen. Sie glaubt fest daran, dass das Ende der Welt bevorsteht. Und um perfekt für ein Leben mitten im Weltuntergang vorbereitet zu sein, will sie ein Trainingscamp bei der Armee absolvieren. Bevor Arnaud weiß, wie ihm geschieht, hat er sich zusammen mit Madeleine beim großen Survival-Training angemeldet. Und bekanntlich ziehen sich Gegensätze an…

LIEBE AUF DEN ERSTEN SCHLAG (Tiberius FIlm) läuft ab dem 2.7.2015 in den Manhattan-Kinos in Erlangen (Dauer ca. 98 Minuten).

 

 

Im Zwielicht: Zwischen den Kindern (Elias Schwarz) und der Mutter (Susanne Wuest) entspinnt sich ein existentiell beunruhigendes Versteckspiel. © Koch Media

Im Zwielicht: Zwischen den Kindern (Elias Schwarz) und der Mutter (Susanne Wuest) entspinnt sich ein existentiell beunruhigendes Versteckspiel.
© Koch Media

Ich seh Ich seh

Das Kinderspiel „Ich seh etwas, was du nicht siehst…“ stand Pate für den Titel des österreichischen Thrillers des Regieduos Veronika Franz und Severin Fiala. Darin genießen die Zwillingsbrüder Lukas und Elias die Sommerferien in einem abgelegenen, idyllischen Haus am Waldrand. Die beiden streunen zwischen Waldsee und Maisfeld umher und können die Ankunft ihrer Mutter kaum erwarten. Als sie jedoch nach einem Unfall aus dem Krankenhaus mit einbandagiertem Gesicht zurückkehrt, sind alle früheren Gewissheiten verschwunden. In der strengen Frau, die nun vor ihnen steht, können sie ihre Mutter kaum wiedererkennen. Schon bald werden sie den Zweifel nicht mehr los, dass eine Fremde die Kontrolle übernimmt. Während die Mutter versucht, den sich regenden Widerstand zu ersticken, machen sich die Kinder mit der ihnen gebotenen Gründlichkeit daran, die Wahrheit herauszufinden. Ein existentieller Kampf um Identität und Urvertrauen entspinnt sich.
ICH SEH ICH SEH (KochMedia Verleih) läuft ab dem 2.7.2015 in den Manhattan-Kinos in Erlangen (Dauer ca. 100 Minuten).

 

Madeleine Speidel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.