Morgen läuft an…

Uli (Hans Löw), Finn (Leander Nitsche) und Hedi (Laura Tonke). Foto: Komplizen Film / Pandora Film 2015

Uli (Hans Löw), Finn (Leander Nitsche) und Hedi (Laura Tonke).
Foto: Komplizen Film / Pandora Film 2015

Die Tragik-Komödie Hedi Schneider steckt fest schaut auf Hedi, deren Leben von ihrer plötzlichen Angsterkrankung auf den Kopf gestellt wird. Der Doku-Thriller The Forecaster dagegen erzählt die Geschichte des amerikanischen Investitionsberaters Martin Armstrong dessen Code die Entwicklung der Weltwirtschaft vorauszusagen scheint.
Außerdem zeigt das Babylon in Fürth nominierte und preisgekrönte Beiträge des Deutschen Kurzfilmpreises und lädt zum anschließenden Gespräch mit der Regisseurin Franziska Pflaum.

 

Hedi Schneider steckt fest

Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Was Hedi für einen Schlaganfall hält entpuppt sich als Panikattacke und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. Diagnose: Angsterkrankung. Obwohl sie versuchen, aneinander festzuhalten, gerät Hedis und Ulis Welt aus den Fugen. Um ihrer Liebe eine letzte Chance zu geben, beschließen sie, nach Norwegen zu reisen und noch einmal glücklich zu sein – zumindest für 24 Stunden.
Nach Hotel Very Welcome ist Hedi Schneider steckt fest die neue Tragik-Komödie der Regisseurin Sonja Heiss, die erneut ihr besonderes Gespür für den schmalen Grat zwischen Tragik und Komik unter Beweis stellt.

Hedi Schneider Steckt fest (Pandora Film Verleih) läuft ab dem 7.5.2015 im Casablanca in Nürnberg (Dauer ca. 92 Minuten).

 

Martin Armstrong im Doku-Thriller The Forecaster. Foto: farbfilm verleih

Martin Armstrong im Doku-Thriller The Forecaster. Foto: farbfilm verleih

The Forecaster

Martin Armstrong ist The Forecaster. Er entwickelte Anfang der Achtzigerjahre ein Computermodell, mit dem er Ereignisse der Weltwirtschaft erschreckend präzise voraussagte: die Russlandkrise 1998/99, die Dotcom-Blase 2000, die Finanzkrise 2007, die Eurokrise 2009. Ist dieser Mann ein Genie oder ein Scharlatan? Weiß er mehr, als alle Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler zusammen? Alle wollen seinen Code, sein Computermodell, das die Weltökonomie und Kriege vorhersagen kann. Denn wer Kriege führen will braucht Geld. Im September 1999 stürmte das FBI sein Büro. Wegen Betrugs wurde Martin Armstrong verhaftet und verbrachte zwölf Jahre im Gefängnis – ohne Urteil. Wollte man einen Unbequemen zum Schweigen bringen? Diese Fragen stellt der Doku-Thriller von Markus Vetter.
Dr. Irina Kummert, die Präsidentin des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft e.V. sagt zum Film: „The Forecaster ist ein beeindruckendes und zugleich verstörendes Statement für mehr Transparenz an den internationalen Kapitalmärkten…“

The Forecaster (farbfilm Verleih) läuft ab dem 7.5.2015 im Casablanca in Nürnberg.

 

 

Foto: Deutscher Kurzfilmpreis Kinotournee

Foto: Deutscher Kurzfilmpreis Kinotournee

Deutscher Kurzfilmpreis Kinotournee

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland. Seit 1998 gehen die Nominierten und Preisträgerfilme jedes Jahr auf Tournee durch die deutschen Kinos. Auch dieses Jahr zeigt das Babylon-Kino in Fürth wieder eine Auswahl an nominierten und ausgezeichneten Filmen aus dem Wettbewerb.
Im Anschluss steht die Regisseurin Franziska Pflaum (Kurzfilm So Schön Wie Du) für ein Gespräch zur Verfügung.

Das Babylon-Kino in Fürth zeigt Die Kinotournee des Deutschen Kurzfilmpreises am Mittwoch, den 13.5.2015 ab 20.15 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.