Vorankündigung: Internationaler Museumstag

Am morgigen Sonntag öffnen viele Museen in Erlangen, Fürth und Nürnberg anlässlich des Internationalen Tages der Museen ihre Pforten- fast überall kostenlos und mit spannendem Programm für Jung und Alt.

Im Erlanger Kunstpalais gibt es, begleitend zur aktuellen Ausstellung „Affekte“ ein vielseitiges Angebot: Angefangen mit einem Musikinstrumenteworkshop für jüngere Kinder über eine Präsentation von Audiowalkprojekten von Schülern der Realschule am Europakanal, einen Modelbaushop, einen Science Slam, diverse Führungen durch das Museum und eine Präsentation zu einem Reenactment von Jeremy Deller von Erlanger Studenten bis hin zum abschließenden Filmabend mit Videos von Clement Page.

Im Erlanger Stadtmuseum gibt es am morgigen Tag gleich drei Finissagen. Dazu wird allerlei Programm geboten: Ein Bronzegussworkshop und musikalische Unterhaltung durch Wulli Wullschläger. In beiden Museen ist der Eintritt frei: Die Workshops erfordern jedoch eine telefonische Anmeldung.

Auch in Nürnberg haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen der Stadtmuseen (Albrecht Dürer Haus, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Memorium Nürnberger Prozesse, Museum für Industriekultur, Museum Tucherschloss mit Hirsvogelsaal, Spielzeugmuseum, Stadtmuseum Fembohaus) eingehend zu erkunden- zu reduzierten Preisen. Für Kinder, Schüler und Studenten und andere Auszubildende ist der Eintritt überall kostenlos. Im Memorium der Nürnberger Prozesse gibt es zudem in sechs verschiedenen Sprachen Führungen, auch andere Museen bieten mehrsprachiges Angebot und zusätzlich zu den Führungen spannendes Programm.

Wer sein persönlich schönstes Radioerlebnis schildern möchte, kann dies im Fürther Rundfunkmuseum tun und diesen und fremde Beiträge im Nachhinein anhören. Das Stadtmuseum Fürth veranstaltet einen bunten Aktionstag,  im ehemaligen Grundig- Direktionsgebäude kann man Unternehmens- Anekdoten aus der Zeit von Max Grundig lauschen.

Weitere Informationen über das morgige Museumsprogramm findet man im Überblick auf den nachfolgend angegebenen Seiten sowie in aller Genauigkeit auf den Homepages der einzelnen Museen.

http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1137/1022_read-30020

http://www.museen.nuernberg.de/aktuelles/internationaler-museumstag-2014/

http://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/veranstaltungen/Veranstaltungstipps/Internationaler-Museumstag-mit-viel-Programm.aspx

von Anna Greger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.