Die Crème de la Crème des Poetry Slams

Wenn man von Wortkünstler-Prominenz sprechen kann, dann trifft man die ganz bald im E-Werk. Und zwar geballt. Am 19. Januar um 20 Uhr findet dort nämlich die große Jubiläumsgala zum zwölfjährigen Bestehen des Poetry Slams Erlangen statt. Und wenn es auf der Homepage heißt, dass sie „mit einem Ensemble an Gästen, wie die Welt noch keins gesehen hat“ stattfindet, dann ist das nicht übertrieben.

Zwar sind diesmal „nur“ sechs Slammer vertreten, alle haben aber irgendwann einmal mindestens einen Landestitel gewonnen. Vier deutschsprachige Meister, eine deutschsprachige Meisterin U20 und ein österreichischer Meister werden gegeneinander antreten.

Da wäre zunächst Volker Strübing, bei dem vermutlich nicht nur der Meistertitel am längsten her ist. 2005 gewann er solo in Leipzig, 2006 den Teamwettbewerb in München. Inzwischen ist er aber auch in sämtlichen anderen Funktionen bekannt, beispielsweise als Trickfilmer oder Regisseur für Reisereportagen. Unter den bekannten Gesichtern ist außerdem der vor Euphorie sprühende Patrick Salmen aus Wuppertal, der 2010 den Meistertitel holte. Die Meister der beiden nachfolgenden Jahre, Nektarios Vlachopoulos und Pierre Jarawan werden ebenfalls vertreten sein. Gespannt sein darf man auch auf die gleichzeitig einzige Frau und einzige U20 Meisterin des Abends, Fee aus München, die den Titel dieses Jahr in Kiel holte. Und dann gibt’s noch a Schmankerl – der Klaus Lederwasch aus Österreich, der in Franken vielleicht besser auf den Dialektslam verzichtet.

Musik gibt’s natürlich wie immer auch: diesmal vom Liedermacher-Duo Jan Koch und Peter Ehrlichmann.

Fazit: Wer noch keine Karten hat, sollte sich welche besorgen. So schnell wie es geht. Zum Vorverkauf geht´s hier.

Vera Podskalsky

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.