Fröhlich hinein in den martialischen Untergang


Nein, morgen ist noch nicht der 21. Dezember,  der Tag, an dem nach dem Maja-Kaler die Welt untergehen soll. Morgen ist der 22. Oktober, und dennoch herrscht an einem Ort in Erlangen apokalyptische Stimmung: Die Studiobühne feiert Premiere mit „Remain Cheerful until the end“.

Auf dem Plakat sind unheimliche Wesen zu sehen, eine Mischung aus Teletubby und Atomkraft-Forscher. Regisseur David Becker („Das Fest“, „Geschlossene Gesellschaft“) treibt seine Figuren ins persönliche Armageddon: während eines nuklearen Angriffs flüchten sie in einen Bunker. Schnell stellen sie fest, dass sie da nie wieder herauskommen werden.

Doch wie der Titel scheinbar verrät, lustig ist es auf keinen Fall. Die Figuren rasten aus, wie in „Das Experiment“ beginnt ein Spiel von Gewalt, Provokation und Macht, das am Ende keiner gewinnen kann.

Elena Weiß (Warten auf Godot, Das Fenster zum Hof) kümmert sich um die Dramaturgie, für die Technik sind Christian Kliemann und Christoph Eichhammer zuständig.

 

22./23.10 und 1.11 2012 jeweils um 20 Uhr im E-Werk Erlangen (Clubbühne)
Eintritt: 5€/4€ ermäßigt

Johanna Meyr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.