An die Feder, fertig, los!

Comic-Salon in Erlangen, 07.06.-10.06.2012

Comic-Salon 2012

Eine Hand ergreift einen Stift. Sie legt die Spitze auf das Papier und fährt sicher über die Oberfläche. Striche werden zu einem Bild, Schraffierungen erwecken es zum Leben. Nicht nur die Augen von Kindern beginnen zu leuchten, wenn Geschichten auf Papier entstehen.

Nach bald endlos gewordenen zwei Jahren Wartezeit tummeln sich Anfang Juni wieder die Zeichner und Comic-Begeisterten!

Bekannte Namen wie Nie Chongrui, Derib, Hendrik Dorgathen, Will Eisner, Gipi, Reinhard Kleist und viele andere, insgesamt bis zum 300 Künstler, rüsten sich mit Zeichenzeug und lassen sich über die Schulter blicken. Erlangen ist kein unbeschriebenes Blatt, was Comics angeht, dieses Jahr findet der Comic-Salon bereits zum 15. Mal statt. Vorträge, Workshops, Zeichenwettbewerbe, Lesungen und der Austausch mit Autoren, Zeichnern, Journalisten und Verlegern animieren die Hugenottenstadt. Das Herz des Comic-Salons befindet sich in der Heinrich-Lades-Halle, doch tatsächlich zieht sich die Bleistiftspur über das Theater, Kino, Redoutensaal,und weitere Plätze.

Für vier Tage wird Erlangen zu einem einzigen Atelier, in dem die Kaffeemaschinen 24 Stunden am Tag heiß laufen und es nur so Ratzefummel-Brösel und Spitzer-Innereien spritzt. Als Krönung verleiht die Stadt am 8. Juni den von der „Bulls Press“ gestifteten Max- und Moritz-Preis, der für die grafische Literatur im deutschsprachigem Raum von Bedeutung ist. Er wird von einer unabhängigen Fachjury in verschiedenen Kategorien vergeben. Im März kommt das Programmheft heraus, weitere Informationen bereits jetzt auf www.comic-salon.de

Johanna Meyr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.