Tradition vs. Moderne ist eine beliebte Gegenüberstellung in der Kunst. Auch mit den heutigen digitalen Techniken kann Kunst entstehen, wie es der renommierte Nürnberger Illustrator Ralf Kunstmann auf kreative Weise in seinen „Bildwelten“ im Erlanger Kunstverein e.V. zur Schau stellt.
Die dortige Ausstellung wurde am ersten Dezember eröffnet und musste ohne den Künstler stattfinden, da dieser im schneesturmbedingten Verkehrschaos steckengeblieben war. Trotz eisigen Temperaturen und gnadenlosen Schneeflocken, hatten sich einige wenige interessierte Besucher zu den Ausstellungsräumen des Kunstvereins in der Hauptstraße durchgekämpft. Es gab eine kurze Vorstellung des Künstlers und eine kunsthistorisch-fachmännische Einführung in sein Werk.
Kunstmann spannt eine Brücke zwischen analogen und digitalen Maltechniken. Ergänzung, nicht Ausschluss – so könnte das Motto lauten. Und so präsentiert die Ausstellung neben Ölgemälden mit traditionellem, pastosem oder feinem Farbauftrag auch Fotografien und digital erstellte Bilder. Seine bevorzugten Motive sind Autos, Früchte, Dominosteine – und Venedig.
Bei der Computerkunst ist die Software lediglich das Mittel, das eingesetzt wird, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, wie Kunstmann selbst sagt. So verteidigt er die digitale Malkunst gegen jene Stimmen, die behaupten, am Computer brauche man kein künstlerisches Talent.
Bei digital erstellter Kunst ist der Arbeitsprozess nicht sichtbar, wie es bei der klassischen Malerei der Fall ist. Sie unterscheidet sich optisch oft kaum von Werbeillustrationen, wirkt glattgebügelt und flach. Verblüffend ist aber in jedem Fall, welche Möglichkeiten die Computertechnologie eröffnet. Sie kann unbekannte Welten erschaffen, die dabei unwiderstehlich real wirken.
Bei Kunstmann ist allein der Umgang mit dem vielen Programmen, die er für seine Werke verwendet, virtuos. Es entstehen Bilder, die wahrlich faszinieren – collagenartige Kombinationen aus Malerei, Foto und Digital. Ein Blick in die Ausstellung lohnt sich – ebenso auf seine Homepage.
Die Ausstellung kann noch bis zum 22. Dezember 2010 im Kunstverein in der Hauptstraße 72 in Erlangen besucht werden.
Für alle Interessenten der lokalen Kunstszene: vom 05. bis 30. Dezember befindet sich die Winterausstellung des Kunstvereins in den Räumen des Kunstpalais im Palais Stutterheim, Marktplatz 1.
Julia Heiserholt